Bezirk ST. PÖLTEN
Verein SHG Borreliose Selbsthilfegruppe
Gruppenleiter: Obmann Rudolf BUCHINGER
Kontaktdaten:
3142 Langmannersdorf - Untere Ortststrasse 7
Mobil: 0676/ 87 83 11 17
E-Mail: info@xundsein.net
Webseite: www.shg-borreliose.at
Selbsthilfegruppe für "Frauenselbsthilfe nach Krebs" Verein St. Pölten und Umgebung
(nach Brustkrebs)
Gruppentreffen: jeden 1. Mittwoch im Monat ab 17:30 Uhr (wenn Feiertag dann 2. Mittwoch im Monat - außer Juli und August)
Universitätsklinikum St. Pölten
9.Obergeschoss (OG)
3100 St. Pölten - Probst-Führer Strasse 4
Gruppenleiter: Doris LIEDL
Kontaktdaten:
Mobil: 0664/ 261 41 28
E-Mail: fsh.v.st.poelten@gmx.at
Gruppenleiter Stv.: Edith SPENDLHOFER
Kontaktdaten:
Telefon: 02742/ 88 47 34
Mobil: 0650/ 400 50 49
E-Mail: fsh.v.st.poelten@gmx.at
und
Gruppenleiter Stv.: Leopoldine TUDER
Kontaktdaten:
Mobil: 0664/ /3 86 07 88
E-Mail: fsh.v.st.poelten@gmx.at
Selbsthilfegruppe für psychisch Erkrankte St. Pölten
Gruppentreffen: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr
Voranmeldung: silvi.muehringer@gmx.at
im Gruppenraum PsychoSozialer Dienst (PSD) Club Aktiv St. Pölten
3100 St. Pölten - Brunngasse 23
Gruppenleiter: Silvi MUEHRINGER
Kontaktdaten:
Mobil: 0680/ 204 93 74
E-Mail: silvi.muehringer@gmx.at
Selbsthilfegruppe "Ich und Du" St. Pölten
Gruppentreffen: jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 16:00 Uhr
Gruppenraum Psychosozialer Dienst (PSD) Club Aktiv St. Pölten
3100 St. Pölten - Brunngasse 23
Gruppenleiter: Franz HESINA
Kontaktdaten:
Telefon: 02742/ 9025 - 37518
Mobil: 0699/ 81 15 78 10
E-Mail: franz.hesina@gmx.at
LOT Austria Österreichische SHG für Langzeit-Sauerstoff-Therapie LOT NÖ - St. Pölten und Umgebung
In Niederösterreich steht die Selbsthilfegruppe LOT NÖ als Anlaufstelle für Fragen, Anregungen und Informationen zur Verfügung!
Leitung: Eva KIMBERGER
Kontaktdaten:
Mobil: 0664/ 73 05 21 13
E-Mail: eva.kimberger@gmail.com
Webseite: www.selbsthilfe-lot.at
NÖ-Mitte "HÖR DICH MAL UM" Selbsthilfegruppe für Schwerhörige St. Pölten
Gruppentreffen: Februar, Mai, September und Dezember um 19:00 Uhr
Termine bitte telefonisch nachfragen!
Universitätsklinikum St. Pölten, Hus B, 1.Stock (Info beim Portier)
3100 St. Pölten - Probst Füherer Strasse 4
Gruppenleiter: Helga HIGER
Kontaktdaten:
Mobil: 0676/ 358 60 05
E-Mail: higer.helga@gmx.at
Webseite: www.schwerhörige.at
Webseite: www.hoerenswert.or.at
Selbsthilfegruppe "SPIELSUCHT" St. Pölten
Gruppentreffen: Jede gearde Kalenderwoche am Mittwoch
von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminarraum des Emmaus Tageszentrums Kalvarienberg
3100 St. Pölten - Kalvarienberg 1
Gruppenleiter: Gerhard EICHINGER
Kontaktdaten:
Mobil: 0664/ 478 21 37
E-Mail: selbsthilfegruppe.spielsucht@emmaus.at
Folder: Selbsthilfegruppe Spielsucht St. Pölten [1 515 KB]
Österreichischer Verband Herz- und Lungentransplantierte Selbsthilfegruppe NÖ - Koordination
Gruppentreffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 17:00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten!
Gasthaus Winkler St. Pölten
3100 St. Pölten - Mühlweg 64
Gruppenleiter: Karin SETHALER
Kontaktdaten:
Mobil: 0650/ 415 78 03
E-Mail: karin.sethaler@hlutx.at
Gruppenleiter Stv.: Silvia SCHOLZ
Kontaktdaten:
Mobil: 0676/ 717 48 68
E-Mail: silvia.scholz@hlutx.at
Webseite: www.hlutx.at/noe
Verein "Einfach L(i)ebenswert" Forum für Eltern und Kinder mit besonderen Bedürfnissen St. Pölten
Gruppentreffen: jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhtr
im neuen Proberaum der Veeh-Harfengruppe St. Christoph
3051 St. Christoph - Hocheichbergstrasse 25
Gruppenleiter: Marianne FIEBIGER
Kontaktdaten:
Mobil: 0664/ 442 06 45
E-Mail: marianne.fiebiger@aon.at
Folder der Selbsthilfegruppe:Verein "Einfach L(i)ebenswert" [349 KB]
Webseite:www.down-syndrom.at
Verein SeGel Arbeitsgruppe zur Stärkung der seelischen Gesundheit St. Pölten
Gruppentreffen: jeden 1. Montag im Monat
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Universitätsklinikum St. Pölten
3100 St. Pölten - Probst Führer Strasse 4
Gruppenleiter: Traude IZAAK
Kontaktdaten:
Mobil: 0664/ 593 45 84
E-Mail: traude.izaak@aon.at
Gruppenleiter Stv.: Karin LOBINGER
Kontaktdaten:
Mobil: 0680/ 204 23 82
E-Mail: karin.lobinger@gmx.at
Kindererziehung: Kinder, Eltern & Erziehungsstile
Kostenloses E-BOOK
Download hier . . .