TERMINE
Montag, 27.November 2023
WORKSHOP "Wege zu mir selbst"
Montag, 27.November 2023
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 27.November 2023
"TRIALOG" WIEN Stöbergasse
Offene Gesprächsrunde
Montag, 27.November 2023
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Amerlinghaus
Raum G (6) 1.Stock
1070 Wien - Stiftgasse 8
erreichbar mit U3, Neubaugasse, Ausgang Stiftgasse; U 2, Volkstheater + Straßenbahn 49 bis Stiftgasse
Den TRIALOG gibt es seit 1994 in Wien als ein unabhängiges Gesprächsforum zu psychiatrischen und psychosozialen Themen. Hier bringen sich 3 Gruppen ein: Menschen mit psychischen Problemen und / oder mit psychiatrischen Diagnosen, Angehörige und im psychosozialen Bereich Arbeitende sprechen gleichberechtigt zu verschiedenen Themen miteinander. Ziel ist es, gegenseitige Vorurteile abzubauen, die eigenen Anliegen den Anderen verständlich zu machen, voneinander zu lernen und einander besser zu verstehen
Kontakt:
Mobil: 0650/ 332 07 33
E-Mail: trialog@freiraeume.at
Webseite: www.freiraeume.at
Trialog Programm hier zum Download [94 KB]
Informationen zum Verein Freiräume hier . . . . .
Mittwoch, 29.November 2023
"TRIALOG" Gruppe Zentralraum ST. PÖLTEN
Thema: Erwachsenenschutz - wofür?
mit Florian Ruhs und Irina Pichler
Mittwoch, 29. November 2023
von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im PSD Beratungszentrum St. Pölten 3.OG
Psychosozialer Dienst (PSD) der Caritas St. Pölten
3100 St. Pölten - Brunngasse 23 - 3.OG
Sollte die Eingangstüre verschlossen sein, BITTE LÄÜTEN!
Wir sind Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige von Psychiatrie-Erfahrenen, Mitarbeiter:innen psychiatrischer Arbeitsfelder, Freund:innen und Interessierte.
Wir reden über Seelische Gesundheit, Psychiatrie-Erfahrungen, Diagnosen, Erfahrungen ind Behandlungen, Umgang mit psychischen Herausforderungen, Genesung uvm.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich und kostenlos.
AnsprechpartnerInnen:
Mag. Florian RUHS (Sozialarbeiter) - Mobil: 0676 / 838 44 89 63
Lena HERZOG, BA (Sozialarbeiterin) - Mobil: 0676 / 838 44 388
Mag. Irina PICHLER, MA (Genesungsbegleiterin) - 0676 / 838 44 7467
Einladung hier zum Download [15 440 KB]
Samstag,, 02.Dezember 2023
8. GruppenleiterInnen-Meeting
mit vorweihnachtlicher Feier
Samstag, 02.Dezember 2023
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Dienstag, 05.Dezember 2023
"TRIALOG" Region GÄNSERNDORF
Offene Gesprächsrunde
Dienstag, 05.Dezember 2023
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
PsychoSoziale Zentren gGmbH
Club Andiamo Gänserndorf
2230 Gänserndorf - Hauptstrasse 32
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrie-erfahrene, Angehörige von psychisch Erkrankten, sowie im psychiatrischen Feld Tätige, gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist ein Mehr an Verständnis füreinander und der Abbau von Vorurteilen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartner:
Michael BLAZEG (Teilnehmer)
und
Richard FLICKER (EX-IN-Begleiter)
Telefon: 02282/ 8733 20 (Mo-Fr 09:00 uhr bis 11:00 Uhr
E-Mail: psd.2230@psz.co.at
trialog-psd.gf@gmx.at
Einladung hier zum Download [17 406 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Dienstag, 05.Dezember 2023
"TRIALOG" Region BRUCK/LEITHA
Dienstag, 05.Dezember 2023
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
in den Räumlichkeiten PsychoSozialer Dienst (PSD) Bruck/Leitha
PSZ Club
2460 Bruck/Leitha - Wiener Gasse 3/Stiege B/DG
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ziel ist es, durch gegenseitiges Lernen und Zuhören neue Perspektiven im Umgang mit psychischen Krisen und Erkrankungen zu erarbeiten.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den PSD Bruck/Leitha unter 02162/ 639 12.
Kontakt:
Telefon: 02162/ 639 12
E-Mail: psd.2460@psz.co.at
Mehr Informationen hier . . . [172 KB]
Montag, 11.Dezember 2023
"TRIALOG" WIEN Stöbergasse
Thema: Verrückt Stolz statt Verrückt Krank
Montag, 11.Dezember 2023
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Amerlinghaus
Raum G (6) 1.Stock
1070 Wien - Stiftgasse 8
erreichbar mit U3, Neubaugasse, Ausgang Stiftgasse; U 2, Volkstheater + Straßenbahn 49 bis Stiftgasse
Den TRIALOG gibt es seit 1994 in Wien als ein unabhängiges Gesprächsforum zu psychiatrischen und psychosozialen Themen. Hier bringen sich 3 Gruppen ein: Menschen mit psychischen Problemen und / oder mit psychiatrischen Diagnosen, Angehörige und im psychosozialen Bereich Arbeitende sprechen gleichberechtigt zu verschiedenen Themen miteinander. Ziel ist es, gegenseitige Vorurteile abzubauen, die eigenen Anliegen den Anderen verständlich zu machen, voneinander zu lernen und einander besser zu verstehen
Kontakt:
Mobil: 0650/ 332 07 33
E-Mail: trialog@freiraeume.at
Webseite: www.freiraeume.at
Trialog Programm hier zum Download [94 KB]
Informationen zum Verein Freiräume hier . . . . .
Mittwoch, 20.Dezember 2023
"TRIALOG" Gruppe Zentralraum ST. PÖLTEN
Thema: Spannungsfeld Psychopharmaka
Gast: Dr. michael HAINDL (Psychiater)
mit Lena Herzog und Irina Pichler
Mittwoch, 20.Dezember 2023
von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im PSD Beratungszentrum St. Pölten 3.OG
Psychosozialer Dienst (PSD) der Caritas St. Pölten
3100 St. Pölten - Brunngasse 23 - 3.OG
Sollte die Eingangstüre verschlossen sein, BITTE LÄÜTEN!
Wir sind Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige von Psychiatrie-Erfahrenen, Mitarbeiter:innen psychiatrischer Arbeitsfelder, Freund:innen und Interessierte.
Wir reden über Seelische Gesundheit, Psychiatrie-Erfahrungen, Diagnosen, Erfahrungen ind Behandlungen, Umgang mit psychischen Herausforderungen, Genesung uvm.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich und kostenlos.
AnsprechpartnerInnen:
Mag. Florian RUHS (Sozialarbeiter) - Mobil: 0676 / 838 44 89 63
Lena HERZOG, BA (Sozialarbeiterin) - Mobil: 0676 / 838 44 388
Mag. Irina PICHLER, MA (Genesungsbegleiterin) - 0676 / 838 44 7467
Einladung hier zum Download [15 440 KB]
Mittwoch, 20.Dezember 2023
"TRIALOG" Region STOCKERAU
Mittwoch, 20.Dezember 2023
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
im Psychosozialen Beratungszentrum - PSD Stockerau
2000 Stockerau - Bahnhofstrasse 16
Der Trialog ist ein unabhängiges Gesprächsforum zu psychiatri-schen und psychosozialen The-men, in welchem sich Betroffene, Angehörige und Professionelle gleichberechtigt austauschen.
Eine Teilnahme an dem Trialog ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich. Wir freuen uns auf einen wertvollen Austausch und Ihre Teilnahme!
Koordination:
Julia SCHOBER, BA MA und
DPGKP Andreas HARMER
Telefon: 02266/ 639 141 00
Montag - Freitag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstag 15:00 uhr - 17:00 Uhr
E-Mail: psd.2000@psz.co.at
Einladung hier zum Download [238 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Montag, 08.Jänner 2024
"TRIALOG" WIEN Stöbergasse
Thema: Ver-rückte Kindheit - Wie können Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung unterstützt werden
Montag, 08.Jänner 2024
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Amerlinghaus
Raum G (6) 1.Stock
1070 Wien - Stiftgasse 8
erreichbar mit U3, Neubaugasse, Ausgang Stiftgasse; U 2, Volkstheater + Straßenbahn 49 bis Stiftgasse
Den TRIALOG gibt es seit 1994 in Wien als ein unabhängiges Gesprächsforum zu psychiatrischen und psychosozialen Themen. Hier bringen sich 3 Gruppen ein: Menschen mit psychischen Problemen und / oder mit psychiatrischen Diagnosen, Angehörige und im psychosozialen Bereich Arbeitende sprechen gleichberechtigt zu verschiedenen Themen miteinander. Ziel ist es, gegenseitige Vorurteile abzubauen, die eigenen Anliegen den Anderen verständlich zu machen, voneinander zu lernen und einander besser zu verstehen
Kontakt:
Mobil: 0650/ 332 07 33
E-Mail: trialog@freiraeume.at
Webseite: www.freiraeume.at
Trialog Programm hier zum Download [94 KB]
Informationen zum Verein Freiräume hier . . . . .
Dienstag, 09.Jänner 2024
"TRIALOG" Region GÄNSERNDORF
Krankheitsbild Schizophrenie
Dienstag, 09.Jänner 2024
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
PsychoSoziale Zentren gGmbH
Club Andiamo Gänserndorf
2230 Gänserndorf - Hauptstrasse 32
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrie-erfahrene, Angehörige von psychisch Erkrankten, sowie im psychiatrischen Feld Tätige, gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist ein Mehr an Verständnis füreinander und der Abbau von Vorurteilen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartner:
Michael BLAZEG (Teilnehmer)
und
Richard FLICKER (EX-IN-Begleiter)
Telefon: 02282/ 8733 20 (Mo-Fr 09:00 uhr bis 11:00 Uhr
E-Mail: psd.2230@psz.co.at
trialog-psd.gf@gmx.at
Einladung hier zum Download [17 406 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Montag, 22.Jänner 2024
"TRIALOG" WIEN Stöbergasse
Offene Gesprächsrunde
Montag, 22.Jänner 2024
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
im Amerlinghaus
Raum G (6) 1.Stock
1070 Wien - Stiftgasse 8
erreichbar mit U3, Neubaugasse, Ausgang Stiftgasse; U 2, Volkstheater + Straßenbahn 49 bis Stiftgasse
Den TRIALOG gibt es seit 1994 in Wien als ein unabhängiges Gesprächsforum zu psychiatrischen und psychosozialen Themen. Hier bringen sich 3 Gruppen ein: Menschen mit psychischen Problemen und / oder mit psychiatrischen Diagnosen, Angehörige und im psychosozialen Bereich Arbeitende sprechen gleichberechtigt zu verschiedenen Themen miteinander. Ziel ist es, gegenseitige Vorurteile abzubauen, die eigenen Anliegen den Anderen verständlich zu machen, voneinander zu lernen und einander besser zu verstehen
Kontakt:
Mobil: 0650/ 332 07 33
E-Mail: trialog@freiraeume.at
Webseite: www.freiraeume.at
Trialog Programm hier zum Download [94 KB]
Informationen zum Verein Freiräume hier . . . . .