TERMINE
Dienstag, 06.Mai 2025
"TRIALOG" Region GÄNSERNDORF
Bipolare Erkrankungen
Dienstag, 06.Mai 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten Psychosoziale Zentren gGmbH Gänserndorf
Club Andiamo
2230 Gänserndorf - Haupstrasse 32
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrie-erfahrene, Angehörige von psychisch Erkrankten, sowie im psychiatrischen Feld Tätige, gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist ein Mehr an Verständnis füreinander und der Abbau von Vorurteilen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartner:
Michael BLAZEG (Teilnehmer)
und
Richard FLICKER (EX-IN-Genesungsbegleiter)
Telefon: 02282/ 8733 20 (Mo-Fr 09:00 uhr bis 11:00 Uhr
E-Mail: psd.2230@psz.co.at
trialog-psd.gf@gmx.at
Einladung hier zum Download [874 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Montag, 12.Mai 2025
Workshop
Abgrenzugskompetenz: Selbstfürsorge und Fähigkeit klare Grenzen zu setzen
Montag, 12.Mai 2025
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 12.Mai 2025
"TRIALOG" Region Mistelbach
Thema: Medikamentöse Behandlung
Gast: Prim. Dr. Ulrike Bröll (örztliche Leitung PSD Mistelbach und PSD Gänserndorf)
Montag, 12.Mai 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der PsychoSozialen Zentren gGmbH
Beratungszentrum Mistelabach
2130 Mistelbach - Hauptplatz 7-8
Was ist ein Trialog?
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem
Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrieerfahrene,
Angehörige von psychisch Erkrankten und
im psychiatrischen Feld Tätige
gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist es, Verständnis füreinander zu erreichen und dabei Vorurteile abzubauen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartnerinnen
DSAin Stefanie Figl, BA
Psychosozialer Dienst Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/4233-42
DSAin Astrid Gerstl
Suchtberatung Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/203 27
Einladung zum Download [278 KB]
Trialog Übersicht [2 802 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Mittwoch, 14.Mai 2025
"TRIALOG" Gruppe Zentralraum ST. PÖLTEN
Mittwoch, 14.Mai 2025
von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im PSD Beratungszentrum St. Pölten 3.OG
Psychosozialer Dienst (PSD) der Caritas St. Pölten
3100 St. Pölten - Brunngasse 23 - 3.OG
Sollte die Eingangstüre verschlossen sein, BITTE LÄÜTEN!
Wir sind eine Gruppe von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen von Betroffenen und psychiatrisch Tätigen im Zentralraum. Unser Ziel ist es, gemeinsam über seelische Gesundheit, Psychosen, Psychiatrie, Erfahrungen mit Behandlung
und Heilung zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eingeladen sind
Psychiatrie – Erfahrene
Angehörige von Betroffenen
Mitarbeiter*innen psychiatrischer Arbeitsfelder
Freunde
Interessierte, …
Wir wollen über
Seelische Gesundheit
Psychiatrie
Diagnosen
Erfahrungen in Behandlungen
Heilung, ….
gemeinsam diskutieren und die Sichtweise des Anderen kennenlernen
AnsprechpartnerInnen:
Mag. Florian RUHS (Sozialarbeiter) - Mobil: 0676 / 838 44 89 63
Mag. Irina PICHLER, MA (Genesungsbegleiterin) - 0676 / 838 44 7467
Einladung hier zum Download [390 KB]
Dienstag, 03.Juni 2025
"TRIALOG" Region GÄNSERNDORF
Wie entsteht eine Suchterkrankung? Was ist Sucht überhaupt?
Mit Lisa BEIGANS, Sozialarbeiterin (Suchtberatung Gänserndorf)
Dienstag, 03.Juni 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten Psychosoziale Zentren gGmbH Gänserndorf
Club Andiamo
2230 Gänserndorf - Haupstrasse 32
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrie-erfahrene, Angehörige von psychisch Erkrankten, sowie im psychiatrischen Feld Tätige, gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist ein Mehr an Verständnis füreinander und der Abbau von Vorurteilen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartner:
Michael BLAZEG (Teilnehmer)
und
Richard FLICKER (EX-IN-Genesungsbegleiter)
Telefon: 02282/ 8733 20 (Mo-Fr 09:00 uhr bis 11:00 Uhr
E-Mail: psd.2230@psz.co.at
trialog-psd.gf@gmx.at
Einladung hier zum Download [874 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Mittwoch, 11.Juni 2025
"TRIALOG" Gruppe Zentralraum ST. PÖLTEN
Mittwoch, 11.Juni 2025
von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im PSD Beratungszentrum St. Pölten 3.OG
Psychosozialer Dienst (PSD) der Caritas St. Pölten
3100 St. Pölten - Brunngasse 23 - 3.OG
Sollte die Eingangstüre verschlossen sein, BITTE LÄÜTEN!
Wir sind eine Gruppe von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen von Betroffenen und psychiatrisch Tätigen im Zentralraum. Unser Ziel ist es, gemeinsam über seelische Gesundheit, Psychosen, Psychiatrie, Erfahrungen mit Behandlung
und Heilung zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eingeladen sind
Psychiatrie – Erfahrene
Angehörige von Betroffenen
Mitarbeiter*innen psychiatrischer Arbeitsfelder
Freunde
Interessierte, …
Wir wollen über
Seelische Gesundheit
Psychiatrie
Diagnosen
Erfahrungen in Behandlungen
Heilung, ….
gemeinsam diskutieren und die Sichtweise des Anderen kennenlernen
AnsprechpartnerInnen:
Mag. Florian RUHS (Sozialarbeiter) - Mobil: 0676 / 838 44 89 63
Mag. Irina PICHLER, MA (Genesungsbegleiterin) - 0676 / 838 44 7467
Einladung hier zum Download [390 KB]
Donnerstag, 12.Juni 2025
"TRIALOG" Region BADEN - MÖDLING
Donnerstag, 12.Juni 2025
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
im Psychosozialen Gesundheitszentrum
2340 Mödling - Wiener Strasse 18
Der Trialog ist ein unabhängiges Gesprächsforum zu psychiatrischen und psychosozialen Themen, in dem sich Psychose- und Psychiatrie- erfahrene, Angehörige und Professionelle gleichberechtigt zu verschiedenen Themen einbringen.
Ansprechpartner:
Dr. Martin BAUMGARTNER (PSD Baden/Mödling)
Bejamin AVANESSIAN BA (PSD Baden/Mödling)
Telefon: 02236/ 31312
E-Mail: psd.2340@psz.co.at
Einladung hier zum Download [369 KB]
Mehr Informationen hier . . . und hier . . .
Montag, 16.Juni 2025
Workshop
Abgrenzugskompetenz: Selbstfürsorge und Fähigkeit klare Grenzen zu setzen
Montag, 16.Juni 2025
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 16.Juni 2025
"TRIALOG" Region Mistelbach
Montag, 16.Juni 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der PsychoSozialen Zentren gGmbH
Beratungszentrum Mistelabach
2130 Mistelbach - Hauptplatz 7-8
Was ist ein Trialog?
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem
Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrieerfahrene,
Angehörige von psychisch Erkrankten und
im psychiatrischen Feld Tätige
gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist es, Verständnis füreinander zu erreichen und dabei Vorurteile abzubauen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartnerinnen
DSAin Stefanie Figl, BA
Psychosozialer Dienst Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/4233-42
DSAin Astrid Gerstl
Suchtberatung Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/203 27
Einladung zum Download [278 KB]
Trialog Übersicht [2 802 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Samstag,, 21.Juni 2025
1. HSSG Open
Samstag,, 21.Juni 2025
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Samstag,, 16.August 2025
HSSG Ausflug 2025
Samstag,, 16.August 2025
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Samstag,, 06.September 2025
2. HSSG Open
Samstag,, 06.September 2025
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 08.September 2025
"TRIALOG" Region Mistelbach
Montag, 08.September 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der PsychoSozialen Zentren gGmbH
Beratungszentrum Mistelabach
2130 Mistelbach - Hauptplatz 7-8
Was ist ein Trialog?
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem
Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrieerfahrene,
Angehörige von psychisch Erkrankten und
im psychiatrischen Feld Tätige
gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist es, Verständnis füreinander zu erreichen und dabei Vorurteile abzubauen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartnerinnen
DSAin Stefanie Figl, BA
Psychosozialer Dienst Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/4233-42
DSAin Astrid Gerstl
Suchtberatung Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/203 27
Einladung zum Download [278 KB]
Trialog Übersicht [2 802 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Dienstag, 16.September 2025
Workshop
Konfliktmanagement: Konstruktive Deeskalation und Konfliktlösung
Dienstag, 16.September 2025
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 13.Oktober 2025
"TRIALOG" Region Mistelbach
Montag, 13.Oktober 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der PsychoSozialen Zentren gGmbH
Beratungszentrum Mistelabach
2130 Mistelbach - Hauptplatz 7-8
Was ist ein Trialog?
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem
Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrieerfahrene,
Angehörige von psychisch Erkrankten und
im psychiatrischen Feld Tätige
gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist es, Verständnis füreinander zu erreichen und dabei Vorurteile abzubauen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartnerinnen
DSAin Stefanie Figl, BA
Psychosozialer Dienst Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/4233-42
DSAin Astrid Gerstl
Suchtberatung Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/203 27
Einladung zum Download [278 KB]
Trialog Übersicht [2 802 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Donnerstag, 23.Oktober 2025
Workshop
Konfliktmanagement: Konstruktive Deeskalation und Konfliktlösung
Donnerstag, 23.Oktober 2025
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 10.November 2025
"TRIALOG" Region Mistelbach
Montag, 10.November 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der PsychoSozialen Zentren gGmbH
Beratungszentrum Mistelabach
2130 Mistelbach - Hauptplatz 7-8
Was ist ein Trialog?
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem
Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrieerfahrene,
Angehörige von psychisch Erkrankten und
im psychiatrischen Feld Tätige
gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist es, Verständnis füreinander zu erreichen und dabei Vorurteile abzubauen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartnerinnen
DSAin Stefanie Figl, BA
Psychosozialer Dienst Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/4233-42
DSAin Astrid Gerstl
Suchtberatung Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/203 27
Einladung zum Download [278 KB]
Trialog Übersicht [2 802 KB]
Mehr Informationen hier . . .
Donnerstag, 20.November 2025
Workshop
Konfliktmanagement: Konstruktive Deeskalation und Konfliktlösung
Donnerstag, 20.November 2025
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Samstag,, 06.Dezember 2025
3. HSSG Open
mit vorweihnachtlicher Feier
Samstag,, 06.Dezember 2025
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten
3100 St. Pölten - Eybnerstrasse 5
Anmeldung unter hssg@hssg.at erforderlich!
Montag, 15.Dezember 2025
"TRIALOG" Region Mistelbach
Montag, 15.Dezember 2025
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der PsychoSozialen Zentren gGmbH
Beratungszentrum Mistelabach
2130 Mistelbach - Hauptplatz 7-8
Was ist ein Trialog?
Der Trialog ist eine Gesprächsrunde, in dem
Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen und Psychiatrieerfahrene,
Angehörige von psychisch Erkrankten und
im psychiatrischen Feld Tätige
gleichberechtigt miteinander reden.
Wir wollen uns ausreichend Zeit nehmen, Fragen und Anliegen zu psychosozialen Themen zu diskutieren.
Ziel des Trialogs ist es, Verständnis füreinander zu erreichen und dabei Vorurteile abzubauen. Gemeinsam wollen wir versuchen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Sichtweisen zu erweitern.
Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung und jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ansprechpartnerinnen
DSAin Stefanie Figl, BA
Psychosozialer Dienst Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/4233-42
DSAin Astrid Gerstl
Suchtberatung Mistelbach der PSZ gGmbH
Telefon: 02572/203 27
Einladung zum Download [278 KB]
Trialog Übersicht [2 802 KB]
Mehr Informationen hier . . .